Aktueller Überblick über die Situation des KSB Bad Waldsee und unsere Aufgaben
Unser Hauptaugenmerk liegt wie in den Vorjahren bei der kostenlosen Hausaufgabenbetreuung von Grundschulkindern. Insgesamt 110 Kinder der Döchtbühlschule mit Migrationshintergrund, Lern- und Konzentrationsschwächen, sowie Kinder die vom Schulalltag überfordert sind, erhalten in kleineren Gruppen unsere Aufmerksamkeit, Verständnis und Unterstützung bei den Hausaufgaben.
Unsere zwei zusätzlichen Standorte, Eschle und seit Schuljahresbeginn 2016/17 in der Förderschule (SBBZ) statt in der Friedhofstrasse, bieten ebenfalls eine Betreuung für 35 Kinder an, die selbständig zu unserer Einrichtung kommen. Insgesamt kommen also rund 145 Grundschulkinder an drei bis vier Nachmittagen in der Woche in unsere Betreuungseinrichtungen.
Die Zahl der Kinder, die den intensiven Kontakt zu unseren Betreuern suchen und ihn auch benötigen, steigt seit Jahren kontinuierlich.
Zudem haben wir bereits ab dem Schuljahr 2015/16 das Angebot der Hausaufgabenbetreuung erweitert und auch Kinder der 5 und 6 Klassen mit in die Gruppen aufgenommen.
Derzeit arbeiten insgesamt 12 Betreuer an unseren 3 Standorten, z.T. bereits seit 10-15 Jahren, was die Bindung zu den Kindern stark erhöht.
Neben der umfangreichen Hausaufgabenbetreuung hat sich die Zahl der jährlich wiederkehrenden Aktionen deutlich erhöht. Dies sind:
Die beliebte Spielwiese beim Altstadtfest mit vielen Angeboten: Theater, Basteln, Tattoos, Geschicklichkeitsspiele und Kinderolympiade
Die Bäckereibesichtigung beim Ferienspaß
Die Waldwoche in den Sommerferien
Die Kinderolympiade beim verkaufsoffenen Sonntag im Herbst
Kürbisschnitzen mit Grundschulkindern
Der Weihnachtsmarkt mit selbst gebastelten Artikeln
Die Fasnetsdisco im Peterskeller
Seit dem Jahr 2019 führen wir im Frühjahr die Schulranzengeschenk-Aktion für Vorschulkinder durch
Im Jahr 2020 (Corona) beschenkten wir in zwei Aktionen jeweils rund 80 Alleinerziehende mit Einkaufsgutscheinen
Wir sind als gemeinnützig anerkannt und verwenden alle Zuwendungen und Spenden ausschließlich für die Arbeit mit den Kindern Bad Waldsees.